Spitex Muttenz

Adresse

Spitex Muttenz

Spitex Muttenz
Freidorf 151
4132 Muttenz
Telefon 061 465 73 33
Fax 061 465 73 37
Homepage: http://www.spitexmuttenz.ch
E-Mail: info@spitexmuttenz.ch

Spitex Muttenz

Spitex Muttenz
Freidorf 151
4132 Muttenz
Spendenkonto:

UBS Muttenz, PC 30-35-9, Konto-Nr. 233-641363.M2R IBAN CH87 0023 3233 6413 63M2 R

Tätigkeitsgebiete

4132 Muttenz

Kontaktstellen

Alle Leistungen

Tel. 061 465 73 33 / 061 461 61 11 Fax 061 465 73 37 / 061 461 61 68,
Bürozeiten: Mo-Fr 07.30-12.00 Uhr u. 13.30 - 16.30 Uhr, übrige Zeit Telefonbeantworter
In dringenden Fällen ist eine Pflegefachperson persönlich erreichbar Montag bis Sonntag, 07.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 22.00 Uhr

Telefonzeiten

  • Mo.: 08:00 – 11:30
  • Mo.: 14:00 – 16:00
  • Di.: 08:00 – 11:30
  • Di.: 14:00 – 16:00
  • Mi.: 08:00 – 11:30
  • Mi.: 14:00 – 16:00
  • Do.: 08:00 – 11:30
  • Do.: 14:00 – 16:00
  • Fr.: 08:00 – 11:30
  • Fr.: 14:00 – 16:00

Leistungen

int. ext. Legende:
int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt
ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Demenzpflege
Ambulante Psychiatriepflege
Onkologiepflege
Ambulante Palliativpflege
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)

Auforum Münchenstein, Tel. 061 411 24 24
Pro Senectute Baselland, Liestal, Tel. 061 901 83 88

Autofahrdienst

Internes Angebot nur für Spitex-Kunden,die Mitglied sind. Für andere: "Hilf-mit"-Autodienst, Tel. 061 461 64 97
Behinderten-Transport, Tel. 061 633 33 60

Mahlzeitendienst

Warme Mahlzeiten, Tel. 061 693 12 20
Pro Senectute BL, Frau Sieber, Tel. 061 461 59 22

Tagesheim/Tagesstätte
Tagesklinik
Mittagstisch

Mittwoch: Tel. 061 461 77 32 KGH Feldreben
Donnerstag: Tel. 061 461 35 62 Pfarrhaus Dorf
Freitag: Tel. 061 465 32 80 Kath. Pfarreiheim

Ferienbett im Alters- und Pflegeheim

Altersheim zum Park, Tel. 061 461 00 00

Mütter- und Väterberatung
Fusspflege zu Hause

Frau A. Grünenfelder, Muttenz, Tel. 061 461 79 89
Gabriela Müller-Gutknecht / Nicole Gutknecht, Muttenz,
Tel. 061 462 06 62

Coiffure zu Hause
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger
Nachtdienst
Abenddienst

Rotes Kreuz Baselland, Tel. 061 901 90 00

Betreuung rund um die Uhr
Notruf

Rotkreuz Notrufsystem
061 905 82 01
notruf@srk-baselland.ch

Sozialberatung
Ernährungs- und Diabetes-Beratung
Besuchs- und Begleitdienst

"Hilf mit":
Frau Rüfenacht, Tel. 061 461 64 97
Frau Salheld, Tel. 061 461 61 38
Frau I. Meyer, Tel. 061 461 02 80

Entlastungsdienst / Assistenzdienst
Bezugspflege

Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe
Bemerkungen:

Neu: 2 Pflegewohnungen mit 10 bzw 13 Plätzen für pflegebedürftige (BESA 1 - 12) Information und Anmeldung Spitex Muttenz 061 465 73 33

Tarife

Kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.

Nicht-kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.

Hauswirtschaftliche Leistungen:
Mitglieder: CHF 38.00 pro Stunde
Nichtmitglieder: CHF 42.00 pro Stunde

Weitere-Tarife.pdf

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft CHF 50.00 pro Jahr pro Haushalt (Einzelpersonen und alle im gleichen Haushalt lebenden Personen)

Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot

Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK

Kauffrau/Kaufmann EFZ in Zusammenarbeit Ausbildungsverbund BS

Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle

Präsidentin:
Frau Maya Kellenberger
Betriebsleitung:
Frau Christine Erbsmehl
Buchhaltung:
Frau Yvonne Hess