Spitex Sissach und Umgebung

Adresse

Spitex Sissach und Umgebung

Gstaadmattstrasse 41
4452 Itingen
Telefon 061 927 46 90
Homepage: http://www.spitex-sissach.ch
E-Mail: info@spitex-sissach.ch

Spitex Sissach und Umgebung

Gstaadmattstrasse 41
4452 Itingen
Spendenkonto:

PC 40-24584-3

IBAN: CH90 0900 0000 4002 4584 3

Tätigkeitsgebiete

4450 Sissach, 4452 Itingen, 4453 Nusshof, 4455 Zunzgen, 4456 Tenniken, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4461 Böckten

Kontaktstellen

Alle Leistungen

Tel. 061 927 46 90
Bürozeiten: Mo-Fr 07:45 - 12:00 und 13:30-16:30 Uhr,
übrige Zeit Anrufbeantworter, der regelmässig abgehört wird

Pflege:

Deborah Gyger, Teamleiterin Blau
Senada Taric, Teamleiterin Grün
Jasmin Fiegler, Teamleiterin Spätdienst
Agnes Scheifele, Fachverantwortliche Palliative Care/Assistenz GF
Agnieszka Stamenov, Wundexpertin

Leitung Finanzen und Administration:

Karin Eglin

Geschäftsleitung:

Cécile Durant-Rüedi

Aus- und Weiterbildung

Beatrice Rudin, Berufsbildungsverantwortliche
Jessica Kaiser, Berufsbildungsverantwortliche
Stefanie Kym, Berufsbildnerin FaGe EFZ
 

Telefonzeiten

  • Mo.: 07:45 – 12:00
  • Mo.: 13:30 – 16:30
  • Di.: 07:45 – 12:00
  • Di.: 13:30 – 16:30
  • Mi.: 07:45 – 11:45
  • Mi.: 13:30 – 16:30
  • Do.: 07:45 – 12:00
  • Do.: 13:30 – 16:30
  • Fr.: 07:45 – 12:00
  • Fr.: 13:30 – 16:30

Leistungen

int. ext. Legende:
int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt
ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Demenzpflege
Ambulante Psychiatriepflege
Onkologiepflege

auch in Zusammenarbeit mit der SEOP (Spitalexternen Onkologie Pflege)

Ambulante Palliativpflege

Wir sind vernetzt.

Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)
Autofahrdienst
Mahlzeitendienst
Tagesheim/Tagesstätte
Tagesklinik
Mittagstisch
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim
Mütter- und Väterberatung
Fusspflege zu Hause
Coiffure zu Hause
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger
Nachtdienst
Abenddienst

In Zusammenarbeit mit Partnern

Betreuung rund um die Uhr
Notruf
Sozialberatung
Ernährungs- und Diabetes-Beratung
Besuchs- und Begleitdienst
Entlastungsdienst / Assistenzdienst

In Zusammenarbeit mit Partnern

Bezugspflege

Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe

Tarife

Kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.

Nicht-kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.

Hauswirtschaft
CHF 35.00 pro Stunde für Mitglieder
CHF 40.00 pro Stunde für Nichtmitglieder
Langzeittarif ab der 53. Stunde im Jahr: Zuschlag Fr 5.-- pro Stunde
 

Mitgliedschaft

CHF 45.00 pro Jahr

Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot

Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK

Nachholbildung FaGe
Nachholbildung HF

Fremdpraktikum für HF Studierende (Kooperationen mit Spitälern und Alterszentren)
Praktikum FaGe (im Austausch mit Spitälern)

Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle

Präsidentin:
Mélanie Wussler

Vize-Präsidentin:
Patricia Nyffenegger

Geschäftsleitung:
Cécile Durant-Rüedi